International
International en
Europe
Austria de
Belarus en
Belgium en fr
Czech Republic en
Finland en
France en
Germany de
Ireland en
Lithuania en
Netherlands en
Norway en
Poland pl en
Romania en
Slovakia en
Slovenia en
Spain en
Sweden en
Switzerland de
Ukraine en
Kessel & Wärmepumpen
JETZT UMSTEIGEN UND NACHHALTIG HEIZEN

Wer bei seinem Bestandsgebäude auf eine emissionsärmere Heizung umsteigen möchte, für den gibt's mehrere Möglichkeiten, um mit erneuerbarer Energie Wärme zu erzeugen und damit die Umwelt happy zu machen: Pellet-, Scheitholz- oder Wärmepumpenheizung. Welche Fördermöglichkeiten es vom Staat aktuell gibt, erfahren Sie hier. 

Haustechnik
Werden Sie zum Dirigent

Unsere Haustechnik von BRUNNER ist praktisch,  einfach in der Handhabung und voller Vorteile für den Benutzer. Entdecken Sie, was hinter den Kürzeln EAS, EOS und USA steckt und wie angenehm diese "Helferleins" Ihr Leben unterstützen.

Service
Jetzt Garantieverlängerung sichern

Registrieren Sie Ihr BRUNNER Produkt innerhalb der ersten drei Monate und Sie erhalten zuzüglich zu den gewohnten BRUNNER Gewährleistungen eine weitere Garantieverlängerung.

BRUNNER erleben
Service
Blog
Menü
Schließen
Kleinspeicheröfen
Moderner Kleinspeicherofen mit System in Wärmebetonoptik
Beratung vom Fachmann

Kleinspeicherofen

Die kompakte Lösung mit System

Mit geringer Grundfläche perfekt für kleine Räumlichkeiten

Großer Feuergenuss auf kleinem Raum: Der Kleinspeicherofen KSO ist ein Grundofen auf geringer Grundfläche. Maßgenaue Formteile ermöglichen den schnellen, preiswerten Aufbau eines kompakten Speicherofens, der angenehme Strahlungswärme über viele Stunden abgibt. Das schlanke Säulenformat mit rundem oder quadratischem Grundriss ist in keramischer Hülle oder Betonoptik lieferbar, kann aber auch mit handwerklich erstellter Hülle in verputzter Oberfläche realisiert werden.

KSO
Der Kleinspeicherofen ist ein vollkeramischer Grundofen mit heizgasdurchströmter Speichermasse, die die Wärme langanhaltend speichert (Grundofeneffekt).
Optik
Der Holzofen bietet eher kleine Sichtscheiben, aufgrund der Wärmespeicherung und besitzt ebenso eine moderne Wärmebetonhülle.
Langsam-Reaktionsofen
Der Speicherofen benötigt zwar einen längere Aufheizzeit, gewährleistet dann jedoch eine reduzierte Wärmeabgabe über viele Stunden hinweg.

Entdecke unsere Kleinspeicheröfen in verschiedenen Scheibenvarianten

1
Flachkleinspeicheröfen
Kleinspeicherofen mit flacher Scheibe
Mehr erfahren
1
Rundkleinspeicheröfen
Kleinspeicherofen mit gewölbter Frontscheibe
Mehr erfahren

Für vorrangig Wärme

Kleinspeicheröfen werden eingebaut wenn vorrangig Wärme gewünscht ist und diese auch nach Abbrandende über Stunden zur Verfügung stehen soll. Kleinspeicheröfen sind reine Speicheröfen. Die Energie der Heizgase wird im vollkeramischen Feuerraum und beim Durchströmen der Speichermasse aufgenommen und zeitverzögert über die Oberfläche abgegeben. Vom Heizcharakter ein richtiger „Langsam-Reaktionsofen“.

Wärmestrahlung
Wärmestrahlung
Reinigungsdeckel
Speichermasse
Abgase
Heizgase
Vollkeramischer Brennraum
Verbrennungsluft
Verbrennungsluft
Sekundärluft
Prinzip „Langsam-Reaktionsofen"

Vollkeramischer Grundofen mit heizgasdurchströmter Speichermasse

Kleinspeicheröfen haben eine lange Aufheizzeit, bleiben dafür aber auch umso länger warm. Nach Möglichkeit werden sie während der gesamten Heizsaison täglich befeuert. Diese Art des Heizens ist durch Grundöfen bekannt geworden, dem ursprünglichsten und ältesten Vertreter aller Kachelöfen.

Bedienkomfort

Einfach und unkompliziert

 

Handbedient oder automatisiert

Mit nur einem Bedienelement (Hebel) kann die Verbrennungsluft per Hand geregelt werden. Mühelos und leicht verständlich. Die Symbole an der Scheibe unterstützen zusätzlich.

Ganz von selbst und automatisiert geht's natürlich auch wie das weiße Display (EAS) zeigt. Die komfortabelste Ausführung ist nämlich die Kombination mit einer elektronischen Abbrandsteuerung (EAS). Nur noch Anheizen oder Nachlegen, alles andere regelt die Steuerung. Ein perfekter Wirkungsgrad ist das Ergebnis, da der Stellmotor der EAS niemals das Nachregeln vergisst und die Verbrennungsluftzufuhr nach dem Abbrandende immer stoppt. Dies ist besonders angenehm, wenn der Ofen nach dem Anheizen nicht weiter bedient werden kann, sei es, weil man ins Bett geht oder das Haus verlässt.

 

Wärmebetonoptik

Moderne Kaminhülle

Puristisch, stilecht und elegant - der Kaminkörper in seiner einfachsten Form und Ausstrahlung. Passgenaue Wärmebetonelemente, gegossen und mit Schattenfuge zusammengestellt. Hier liegt die Perfektion im Unperfekten. Die Betonoberfläche weist Kanten und Unebenheiten auf und wirkt gerade deswegen so klar und unaufdringlich. Es ist äußerst ratsam, die Wärmebetonelemente nach Aufbau mit Carnaubawachs zu versiegeln. Das ist absolut empfehlenswert, um unerwünschte Flecken dauerhaft zu vermeiden. Denn hat sich erst mal eine Hand oder Schulter mit natürlichem Hautfett an der kalte Kaminhülle angelehnt, ist der dunkle Fleck kaum mehr wegzubekommen. Auch andere Flüssigkeiten werden durch die Betonoberfläche aufgesogen und verändern dauerhaft ihr Erscheinungsbild.

Auf der Suche nach dem perfekten Kleinspeicherofen?

Finden Sie gemeinsam mit Ihrem Ofenbauer den passenden Heizeinsatz für Ihr Zuhause.

Nutzen Sie auch unsere Social Media Kanäle, um sich inspirieren zu lassen.

Zur Ofenbauersuche

Kundenstimmen

Das sagen unsere Kunden über Brunner

Alle Kundenstimmen anzeigen
Endlich einmal ein Hersteller, der hält, was er verspricht
Jens Kobsch, Struppen:  Sehr geehrte Firma Brunner, wir haben Anfang September nach sehr langer und gründlicher Recherche einen KSO 25r gekauft. Unser sehr gut gedämmtes Haus hat nur einen minimalen Wärmebedarf. Wir wollten aber das knisternde Kaminfeuer gern mit einer Reduzierung unserer Heizkosten verbinden und außerdem eine H...
Jens Kobsch
BRUNNER: Hochwertig, langlebig und betriebssicher
Heinrich Steiner, Wittibreut: Als Heizungsbauer habe ich schon viele unterschiedliche Holzheizsysteme installiert. Die Heizungen von BRUNNER sind hochwertig, langlebig und betriebssicher. Für die geringen Emissionswerte bei optimalem Wirkungsgrad und sparsamsten Verbrauch sorgen die ausgereifte Technik und die ausgewählten Mater...
Heinrich Steiner
59320 Camino Warschkow Mit Einbau hat es vorzüglich geklappt. Vielen Dank
Uelentrup Elisabeth
Reparaturservice
Herzlichen Dank an die Fa. Gärtner, Otterstadt. Ich hatte eine Verpuffung in meinem Kachelofen, Herr Gärtner war 2 Stunden nach meinem Hilferuf da und hat den Ofen repariert. Und das kurz vor Weihnachten. Einen solchen Handwerker muss man erst mal suchen und finden - so viel Glück hatte ich noch nie. Ich kann Herrn Gärtner nur w...
Kling Christa
Ein toller Kaminofen
Wir haben über die Firma Zeitzmann aus Pattensen einen Brunner Kaminofen bauen lassen. Seit einem halben Jahr wohnen wir in unserem neuen Haus und sind bestens mit der Beratung von Herrn Gerhards wie auch mit der Qualität des Ofens zufrieden. Wir würden den Ofen jederzeit wieder so bauen lassen!!
Familie Geers
Funktioniert bis heute problemlos
Vor 30 Jahren wurde in unseren Neubau ein Holzbrandgrundofen (ohne elektronische Steuerung) von Brunner eingebaut. Der Ofen funktioniert bis heute ohne Probleme. 
Rudolf Preisinger
Wir haben seit kurzem einen Brunner Panorama Ofen eingebaut bekommen. Wir sind mit dem Gerät sehr glücklich und freuen und in der aktuellen Zeit über jedes Anfeuern. Die Firma PROBST OFENBAU in Teisnach hat uns den Ofen in Perfektion eingebaut. Eine sehr freundliche und vor allem fachkompetente Firma, welche wir nur weiterem...
Molz Christoph
Unkompliziert, schnell, fair, hervorragend
Die Fa. Schroeder Kachelöfen GmbH in Trier/Schweich ist uneingeschränkt empfehlenswert. Der Tausch des Heizungseinsatzes auf einen aktuellen Brunner WF33 hat von Anfang an Freude bereitet. Nach einer klasse Beratung und fairem Angebot, erfolgte jetzt die Montage, ebenso schnell und unkompliziert - DANKE !
Kaypinger Rainer
Den Abbrand unseres HKD 4.1 SK verfolge ich immer wieder mit Wonne
Hubert Lensing:  Sehr geehrte Damen und Herren,wir heizen nun die dritte Saison mit unserem Kachelofen. Über meine große Zufriedenheit und immer noch anhaltende Begeisterung möchte ich Ihnen mit diesem Schreiben kurz berichten.Unser Zweifamilienhaus wurde mit Kachelofen im Jahr 2006 errichtet. Die Heizungsanlage besteht aus dem...
Hubert Lensing
Brunner Kachelofen mit Eckeinsatz gesetzt vom Kamin- und Ofenstudio Brinkmann aus Teterow
Jetzt in der trüben Jahreszeit genießen wir die Gemütlichkeit an unserem wunderschönen Kaminofen, der nicht nur durch flackerndes Licht beruhigt, sondern anheimelnde Wärme verbreitet und diese noch lange speichert. Herr Brinkmann hat ein wahres Schmuckstück vollendet! Vor gut eineinhalb Jahren hatten wir mit seiner absolut komp...
Bergter Udo
Systemöfen
Die durchdachte Lösung mit System
Mehr erfahren
Systemkamine
Die moderne Lösung mit System
Mehr erfahren
Systemgrundöfen
Maximale Wärme speichern mit System
Mehr erfahren
Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin
Termin vereinbaren
Broschüren bestellen
Sie interessieren sich für unsere Produkte? Wir senden Ihnen gerne weiterführende Unterlagen zu.
Jetzt bestellen