Als berufstätige Bewohnerin eines Fachwerkhauses ohne Wärmedämmung war ich auf der Suche nach einem Ofen, der ohne großen Arbeitsaufwand und mit geringem Holzverbrauch mein Haus heizt, möglichst über 24 Stunden. Zudem sollten ökologische Baustoffe verwendet werden, die sich in den mit Lehmwänden ausgestatteten Raum einfügen. Die...
Elke Münch
Lehmofen Unikat der Firma Löffler
Als berufstätige Bewohnerin eines Fachwerkhauses ohne Wärmedämmung war ich auf der Suche nach einem Ofen, der ohne großen Arbeitsaufwand und mit geringem Holzverbrauch mein Haus heizt, möglichst über 24 Stunden. Zudem sollten ökologische Baustoffe verwendet werden, die sich in den mit Lehmwänden ausgestatteten Raum einfügen. Die Firma Löffler hat mir einen großartigen und einzigartigen Lehmofen gebaut, wie er perfekter nicht sein könnte. Nach Besichtigung meines Hauses und ausführlichen Gesprächen über die technischen und gestalterischen Möglichkeiten erstellte Herr Löffler ein Ofenmodell, das ohne jegliche Einschränkungen meinen Vorstellungen und Wünschen entsprach. Auf die Idee von Herrn Löffler, den in der Wohnküche geplanten Ofen vom Flur aus zu befüllen, damit Holz und Asche nicht durch die Wohnung getragen werden muss, wäre ich selbst nie gekommen. Die Firma Löffler hat innerhalb von zwei Wochen ein Kunstwerk geschaffen, das keine Wünsche offen lässt. Es war eine große Freude, Maximilian Löffler und Daniel Koch bei der Erschaffung des Ofens zu zuschauen. Sie haben mit sichtbarer Hingabe und Freude an ihrem Beruf konzentriert und absolut sauber gearbeitet. Die Freundlichkeit, Zuverlässigkeit und Bescheidenheit dieser jungen Handwerker und Künstler haben mich sehr beeindruckt. Sie haben nicht nur eine Wärmequelle aus Stein und Lehm gebaut, sondern ein ganz persönliches, auf mich abgestimmtes Unikat und Kunstwerk, in dem ihre Energie und Leidenschaft steckt. Diese Firma ist uneingeschränkt zu empfehlen !
