International
International en
Europe
Austria de
Belarus en
Belgium en fr
Czech Republic en
Finland en
France en
Germany de
Ireland en
Lithuania en
Netherlands en
Norway en
Poland pl en
Romania en
Slovakia en
Slovenia en
Spain en
Sweden en
Switzerland de
Ukraine en
Kessel & Wärmepumpen
JETZT UMSTEIGEN UND NACHHALTIG HEIZEN

Wer bei seinem Bestandsgebäude auf eine emissionsärmere Heizung umsteigen möchte, für den gibt's mehrere Möglichkeiten, um mit erneuerbarer Energie Wärme zu erzeugen und damit die Umwelt happy zu machen: Pellet-, Scheitholz- oder Wärmepumpenheizung. Welche Fördermöglichkeiten es vom Staat aktuell gibt, erfahren Sie hier. 

Haustechnik
Werden Sie zum Dirigent

Unsere Haustechnik von BRUNNER ist praktisch,  einfach in der Handhabung und voller Vorteile für den Benutzer. Entdecken Sie, was hinter den Kürzeln EAS, EOS und USA steckt und wie angenehm diese "Helferleins" Ihr Leben unterstützen.

Service
Jetzt Garantieverlängerung sichern

Registrieren Sie Ihr BRUNNER Produkt innerhalb der ersten drei Monate und Sie erhalten zuzüglich zu den gewohnten BRUNNER Gewährleistungen eine weitere Garantieverlängerung.

BRUNNER erleben
Service
Blog
Menü
Schließen
Pizzaofen "Feuer-Iglu"
Der individuelle Pizzaofen für mehr Gestaltungsfreiheit
Beratung vom Fachmann

Feuer-Iglu

Der Pizzaofen mit Holzbefeuerung

Begeistern Sie Ihre Gäste mit Pizza wie beim Italiener

Mit der Kraft des Holzfeuers: Die traditionelle Art eine knusprige Pizza, einen Flammkuchen oder Brot zu backen. Doch mit einem BRUNNER Holzbackofen gelingen nicht nur aromatische Backwaren, auch große Fleischstücke, wie ein saftiger Braten, lassen sich damit zubereiten. Durch die gleichmäßige Hitze werden optimale Gar- und Backergebnisse erzielt. Ob als Grannus Backtempel oder als Feuer-Iglu mit selbst aufgebauter Ofenhülle – der Outdoor-Backofen wird zum Mittelpunkt des Gartens und ist eine Anschaffung für’s Leben.

Pizzaofen
Feuer-Iglu

Steinbackofen oder Holzbackofen?

Einen richtigen Unterschied zwischen Steinbackofen und Holzbackofen gibt es nicht, oft werden die beiden Begriffe synonym verwendet. Früher sowohl der Steinbackofen als auch der Holzbackofen nur mit Holz beheizt, seltener auch mit Holzkohle oder Holzbriketts. Heutzutage gibt es auch Geräte, wo kein Feuer mehr notwendig ist, weil sie mit Strom oder Gas betrieben werden – das sind dann keine Holzbacköfen mehr. Andererseits gibt es moderne Holzbacköfen, die nicht gemauert sind, sondern stattdessen aus Metall bestehen, die dürfen sich dann nicht mehr Steinbacköfen nennen. Die sind nämlich traditionell aus Ziegelsteinen gemauert, so wie Wohnhäuser, neuere werden aus Schamott hergestellt.

Entdecke weitere Öfen zum Kochen, Grillen, Braten

1
Systembackofen
Der moderne Brotbackofen für den Garten
Mehr erfahren
1
Küchenkamine
Kochen wie damals mit dem Urfeuer®
Mehr erfahren
1
IRON DOG N°06
Kaminofen mit Herdplatte und Grill
Mehr erfahren

Vorgefertigtes Gewölbe

Mit dem Feuer-Iglu haben Sie bereits einen optimal konzipierten Backofen, der nur noch mit einer entsprechenden Außenhülle gestaltet wird. Die durch den Ofenbauer eigens aufgebaute, individuelle Ofenhülle richtet sich dabei ganz nach Ihren Wünschen: Ihren Vorstellungen sind nahezu keine Grenzen gesetzt. Sie entscheiden, wo und wie das Feuer-Iglu integriert werden soll. Ob als Anbau neben der Terrasse oder als traditionelles Brotbackhäuschen mitten im Garten.

Explosionszeichnung
Funktionsweise
Gewölbeelemente
Bodenstein aus Schamotte
Aufnahme Kapillarfühler Oberhitze
Türelemente
Speicherstein aus MSS-Olivine
Aufnahme Kapillarfühler Unterhitze
Aufl age für Speichersteine
Vorbereitung für Abgasrohr (ø 180 mm)
Gewölbe
Feuerraum
Speicherstein (aus MMS-Olivine)
Bodenstein aus Schamotte
Feuer-Iglu

Technischer Aufbau

Die Bauteile des Backgewölbes sind passgenau aus Feuerbeton gegossen und werden auf der Grundplatte trocken zusammengesetzt. Der statische Halt der Gewölbebauteile ergibt sich über das ineinandergreifende Nut-Federsystem. Der systemische Aufbau ist leicht und lässt sich rasch umsetzen. Die im Aufbau der Hülle entstehenden hohlen Bauteile rund um das Feuer-Iglu werden einfach mit einer entsprechenden Dämmschüttung verfüllt. Sämtliche Bauteile sind für den privaten Gebrauch konzipiert.

Verwendung

Richtiges Anheizen will gelernt sein

Zum Anheizen wird möglichst kleingehacktes Brennholz auf zerknülltes Zeitungspapier gelegt und angezündet – danach mit größeren Holzscheiten nachlegen. Die Ofenkuppel wird zu Beginn schwarz, wenn aber die richtige Hitze erreicht wurde, verbrennt dieser angelegte Ruß wieder. Um die Temperatur weiter zu erhöhen, wird die Anlegetür erst geschlossen, sobald nur noch Glut übrig ist. Es benötigt etwa 2-3 Abbrände mit jeweils max. 7 kg Brennholz, um die richtige Temperatur zu erreichen.

Pizza, Gemüse oder Fleisch werden als Erstes zubereitet – Brot kommt zum Schluss, da hierfür die Restglut und Asche aus dem Ofen geräumt werden muss. So kann die Hitze optimal ausgenutzt werden. Bei längerer Backzeit empfiehlt sich den Schamotteinleger zu verwenden, um Backgut von der Glut zu trennen.

Auf der Suche nach dem perfekten Kocherlebnis mit offenem Feuer?

Gemeinsam mit Ihrem Ofenbauer zum einzigartigen Backerlebnis.

Zur Ofenbauersuche

Kundenstimmen

Das sagen unsere Kunden über Brunner

Alle Kundenstimmen anzeigen
Sehr zufrieden.
Der von Ihnen autorisierte Kachelofenbauer Hofer Bernhard hat bei meinem Kachelofen heuer einen neuen Einsatz 50 cm Scheitholz eingebaut. Der Ausbau und der Einbau des neuen Einsatzes wurden sauber, ruhig und ohne Schmutz vorgenommen. Der neue Einsatz ist ein Traum, mittlerweile schon der dritte Einsatz, aber der erste Einsatz v...
Mayerhofer Franz Xaver
Schwebender Kamin der "Eye Catcher" im Wohnzimmer
Beate Kohzina und Ernst Kellner, Ebendorf (Österreich): Guten Tag!Wir wollen uns auf diesem Wege für den "Eye Catcher" in unserem Wohnzimmer bedanken. Wir sind vor vier Monaten in unser neues Haus eingezogen und genießen nun den Anblick eines schwebenden Brunner-Kamins, den die Firma Königsart gebaut hat. Beratung und Termintreu...
Beate Kohzina und Ernst Kellner
Top
Super Leistung. Top Mitarbeiter
Hartmann Franz
Toller, kompetenter und vor allem sehr schneller Service
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte mich ganz recht herzlich für die schnelle und kompetente Hilfe beziehungsweise Reparatur meiner EOS-Steuerung bedanken. Ein toller, zufriedenstellender und vor allem sehr schneller Service. Mit freundlichen Grüßen Florian Stadtfeld
Florian Stadtfeld
Schnelle Terminvereinbarung, hervorragender Service
Lothar Zang:Sehr geehrter Herr Hofer,für die schnelle Terminvereinbarung zur Behebung unserer Reklamation möchten wir uns herzlich bedanken. Vor allen Dingen war es wieder einmal der hervorragende Service bei der Durchführung der Arbeiten, der für sich gesprochen hat. Sie und auch die Firma Brunner können sich glücklich schätzen...
Zang Lothar
Kachelofenbau Dötschel / Bayreuth mit Brunner Guß-Heizeinsatz
Die Fa. Dötschel namentlich Michael Düll hat in 3 Wochen Bauzeit uns einen wunderschönen individuell entworfenen Kachelofen mit viel Liebe und Sorgfalt in unser neues Blockbohlenhaus eingebaut unter Verwendung eines Guß-Heizeinsatzes der Fa. Brunner. Meine Frau und ich sind völlig begeistert von der Ausführung und Fertigstellung...
Dr. Fischer Bernd
Qualität aus Deutschland zählt immer noch
Sigurd Laube: Sehr geehrte Damen und Herren,vielen Dank für Ihre schnelle Hilfe!Gestern habe ich für meinen Kachelofen nach Ersatzschrauben für die Glaseinfassung nachgefragt. Und heute fand ich sie schon in der Post. Das ist eine schöne Überraschung!Dies möchte ich Ihnen gerne zukommen lassen. Da sieht man doch, dass wir nicht...
Sigurd Laube
Eine Heizung ist der Maßanzug fürs Gebäude
Peter Krissmer, Dettelbach:Der Pelletikus von BRUNNER versorgt, in Verbindung mit einer Heizzentrale und einem Pufferspeicher, mein 800 Quadratmeter großes Betriebsgebäude. Die Bedienung der Pelletheizung ist kinderleicht, der Betrieb störungsfrei und flüsterleise. BRUNNER steht für Perfektion. Die Heizanlage ist zwar etwas teur...
Peter Krissmer
Unser neuer Kamin: Wärme, Behaglichkeit und Gemütlichkeit
Reinhard Kupietz, Meiningen: Wir haben in unserem Eigenheim die Bereiche Wohnen, Essen und Kochen komplett neu gestaltet. Ein neues, modernes Design wurde umgesetzt. Insofern haben wir uns für den Bau eines neuen Kamins entschieden. Dank der kompetenten, sachlichen und geduldigen Beratung durch Frau Kuhfittig von der Firma Kuhfi...
Reinhard Kupietz
Unser neue Kachelofen
Im Corona-Sommer diesen Jahres haben wir einen neuen Kachelofen mit einem Heizeinsatz Brunner HKD 5.1 durch die Firma Kachelofen- und Luftheizungsbau H. Löhr – Inh. Andreas Meyer aus Lügde-Rischenau bauen lassen.Zunächst erfolgte eine kompetente Beratung, Zeichnung und Auswahl der Kacheln für den Neubau bei Herrn Meyer in Risch...
Dieter Krause
Kachelöfen
Speichern vorrangig Wärme
Mehr erfahren
Kaminöfen
Gusseiserner Kaminofen made in Germany
Mehr erfahren
Offene Kamine
Pures Feuer mit scheibenfreier Sicht
Mehr erfahren
Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin
Beratungstermin vereinbaren
Broschüren bestellen
Sie interessieren sich für unsere Produkte? Wir senden Ihnen gerne weiterführende Unterlagen zu.
Jetzt bestellen