International
International en
Europe
Austria de
Belarus en
Belgium en fr
Czech Republic en
Finland en
France en
Germany de
Ireland en
Lithuania en
Netherlands en
Norway en
Poland pl en
Romania en
Slovakia en
Slovenia en
Spain en
Sweden en
Switzerland de
Ukraine en
Kessel & Wärmepumpen
JETZT UMSTEIGEN UND NACHHALTIG HEIZEN

Wer bei seinem Bestandsgebäude auf eine emissionsärmere Heizung umsteigen möchte, für den gibt's mehrere Möglichkeiten, um mit erneuerbarer Energie Wärme zu erzeugen und damit die Umwelt happy zu machen: Pellet-, Scheitholz- oder Wärmepumpenheizung. Welche Fördermöglichkeiten es vom Staat aktuell gibt, erfahren Sie hier. 

Haustechnik
Werden Sie zum Dirigent

Unsere Haustechnik von BRUNNER ist praktisch,  einfach in der Handhabung und voller Vorteile für den Benutzer. Entdecken Sie, was hinter den Kürzeln EAS, EOS und USA steckt und wie angenehm diese "Helferleins" Ihr Leben unterstützen.

Service
Jetzt Garantieverlängerung sichern

Registrieren Sie Ihr BRUNNER Produkt innerhalb der ersten drei Monate und Sie erhalten zuzüglich zu den gewohnten BRUNNER Gewährleistungen eine weitere Garantieverlängerung.

BRUNNER erleben
Service
Blog
Menü
Schließen
Eckkamine
Fantastische Sicht aufs Feuer von zwei Seiten
Beratung vom Fachmann

Eckkamin

Sicht aufs Feuer von zwei Seiten

Worauf man sich bei einem Kamineinsatz über Eck freuen darf? Auf ein optisches Highlight, auf behagliche Wärme und eine raumsparende Aufstellung. Und dank der Eckscheibe gibt es außerdem noch eine zweiseitige Sicht auf das Feuer. Ideal als Raumabschluss oder als dekoratives Element in einer offenen Wohnsituation. Moderne und einzigartige Eckkamine von BRUNNER sind mit Dreh- oder Schiebetür ausgestattet und auch als großformatige Architekturkamine erhältlich.

Kamin Eck Architektur
38/86/36
Neu
Green
Kamin Eck BKH
42-42-42
Kamin Eck
42/57/30
Green
Kamin Eck BKH
42-66-42
Neu
Green
Kamin Eck BKH
42-98-42
Kamin Eck Architektur
45/101/40
Kamin Eck Architektur
45/82/48
Neu
Green
Kamin Eck BKH
50-82-42
Kamin Eck Architektur
53/121/50
Kamin Eck
57/82/48
Kamin Eck
70/33/33

Speichermodule

Auch für Ecköfen gibt es Speichermodule für einen gewissen Heizleistungsbedarf, entweder keramische Speichermasse wird nebenstehend platziert oder aufgesetzt. Bei der ersten Variante werden die noch heißen Heizgase aus dem Feuerraum über die kompakte Gusshaube als heißer Kernstrom zusammengefasst. Ideale Voraussetzungen, um eine Speichermasse wie bei einem Kachelofen aufzuheizen, der die Wärmeenergie dann zeitverzögert an den Raum abgibt, wenn das Feuer längst erloschen ist. Diese Lösung ist ideal, wenn eine größere Kaminanlage als Strahlungsofen wirken soll. Wird die Speichermasse auf den Speicherkamin aufgesetzt, funktioniert das Prinzip ähnlich. Auf diese Art können ein hoher Wirkungsgrad und eine Strahlungsofenlösung auf kleinster Grundfläche realisiert werden.

Wasserführend

Auch eine wasserführende Bauart mit Kesselaufsatz ist möglich. Dann durchströmen die noch heißen Heizgase aus dem Feuerraum einen Kesselkörper, der unmittelbar auf dem Feuerraum sitzt. Neben dem Heizkamineffekt kann so auch die Zentralheizung des Hauses unterstützt werden.

Steuerung

Ebenfalls angenehm und praktisch: die elektronische Ofensteuerung (EOS) von BRUNNER. Sie regelt die Luftzufuhr im Kamin ganz automatisch. Das garantiert eine optimale, harmonische Flammenbildung im Eckkamin und sorgt gleichzeitig für eine vollständige Verbrennung. So wird die Energie des Brennstoffes bestmöglich und sparsam für die Wärmeerzeugung genutzt.

Kamineinsatz mit Eckscheibe

Typisch BRUNNER
...egal ob Eckverglasung, flach oder rund, die Scheibe bei einem Kamin oder Ofen muss: - sich leicht öffnen lassen - lange sauber bleiben - einfach und leicht zu reinigen sein - rahmenlos und schlicht abschließend sein
„Easy lift“
...eine Erfindung von BRUNNER und die Lösung für eine leichtgängige und beständige Scheibenmechanik: Beim Öffnen hebt sich die Hebetür vom Kamin Korpus und gleitet nach oben. Erst unmittelbar beim Schließvorgang fährt die Hebetür mit ihrer Dichtfläche automatisch an den Kaminkorpus zurück. Bei Kaminen ist dies eine einzigartige Türführung. Sie ist einfach zu bedienen und garantiert einen langlebigen, dauerhaft dichten Türabschluss.
„klick-klack“
...der besondere Reinigungsverschluss bei Schiebetüren, bei dem sich die Scheibe auf Knopfdruck öffnet und nach vorne klappt. Bei Rundglasscheiben oder einem Eckkamin geht sie zur Seite. Praktischer lässt sich eine Schiebetür zur Reinigung der Sichtscheibe nicht bedienen.

Entdecke weitere Kamine in verschiedenen Scheibenvarianten

1
Panoramakamine
Kamin mit Sicht aufs Feuer von drei Seiten
Mehr erfahren
1
Tunnelkamine
Kamin mit flacher Scheibe vorne und rückseitig
Mehr erfahren
1
Flachkamine
Kamin mit flacher Scheibe
Mehr erfahren

Ein Eckkamin ist platzsparend

Nicht jede Wohnung und jedes Haus hat unendlich viel Platz, meistens ist er sogar eher knapp. Deswegen ist der Kamineinsatz für einen Eckkamin ideal. Der Korpus beziehungsweise seine wandseitigen Flächen bilden einen rechten Winkel. Dadurch kann er direkt in der Zimmerecke aufgebaut werden und diese wandbündige Aufstellung ist sehr platzsparend – und verleiht ungenutzten Winkeln ganz neuen Glanz. Ein weiterer Vorteil: Durch die diagonale Platzierung im Eck genießt man im ganzen Raum freie Sicht durch die Scheibe aufs Feuer. Und: Ein Kaminofen über Eck passt sich hervorragend jedem Einrichtungsstil an. Voraussetzung ist allerdings, dass der Anschluss zum Schornstein ebenfalls in der entsprechenden Ecke vorhanden ist.

So bleibt die Glasscheibe klar

Ob die Sichtscheibe des Kamins lange sauber bleibt, hängt von der Konstruktion, vom Schornsteinunterdruck und von der Bedienung ab. Auch Brennstoffqualität und Holzmenge haben einen großen Einfluss auf die Sauberkeit der Eckverglasung. Nur wenn das Brennholz trocken ist, die Füllmenge den Vorgaben für die jeweilige Brennkammer entspricht und die Verbrennungsluftregler korrekt gestellt sind, stellen sich die erforderlichen Temperaturen und Strömungsbedingungen für die Scheibenspülung ein. Ein regelmäßiges Säubern der Glaskeramik ist trotzdem unerlässlich. Grundsätzlich wird eine Scheibenreinigung nach zwei bis zehn Heizvorgängen empfohlen, je nach Nutzungsintensität der Feuerstelle. BRUNNER legt die Führung der Verbrennungsluft so an, dass die einströmende Luft das Ablagern von Ruß und Staubpartikeln vor der Sichtscheibe verringert. Scheibenführung und Türprofil unterbinden, dass dieser Schutzschirm durch Undichtigkeiten gestört wird. Rußfahnen an den Scheiben können sich so gar nicht erst bilden. Am längsten sauber bleiben kleine, gerade Scheibenformate. Zwei- oder auch dreiseitige Glaskonstruktionen wie bei einem Eck Kamineinsatz müssen häufiger gereinigt werden, wegen turbulenten Strömungsverläufen in den Eckbereichen.

Kamineinsatz für den offenen Kamin

Keine Frage, ein offener Kamin hat etwas Anziehendes, näher kann man einem Holzfeuerfeuer in den eigenen vier Wänden nicht kommen. Man spürt die Wärme der Flammen ganz unmittelbar, man hört das Knacken der Scheite, kann das Holz sogar riechen. Wer sich einen offenen Kamin zulegt, dem geht es (zunächst) vor allem um Atmosphäre, nicht um Wärmeleistung. Aber dann kann es passieren, dass die Anlage immer öfter aus bleibt. Weil es vielleicht Zugprobleme gibt oder der Kamin Dreck macht. Oder zu viel Holz fast nutzlos verheizt wird oder im Haushalt Kinder wohnen und man das Feuer nicht mal kurz unbeaufsichtigt lassen kann. Dann bietet sich der nachträgliche Einbau eines geschlossenen Kamineinsatzes an. Dieser Kamineinsatz – oder auch Kaminkassette oder Heizkassette – kann auf Maß gefertigt und passgenau eingesetzt werden.

Auf der Suche nach dem perfekten Kamin?

Finden Sie gemeinsam mit Ihrem Ofenbauer den passenden Heizeinsatz für Ihr Zuhause.

Zur Ofenbauersuche

Kundenstimmen

Das sagen unsere Kunden über Brunner

Alle Kundenstimmen anzeigen
Beratung, Handwerker, Heizeinsatz: alles gut
Bei uns war im April 2024 der Heizeinsatz unseres Kachelofens aufgrund der neuen Emissionsvorschriften fällig - eine Investition, der wir nicht nur wegen der hohen Kosten, sondern auch wegen des erwarteten Aufwands und Drecks recht unglücklich entgegen sahen. Wir beauftragten mit den Arbeiten auf Empfehlung die Fachfirma Pöppel...
Löchle Reinhold
Brunner Kachelofeneinsätze
Bereits der zweite Brunner-Kachelofeneinsatz durch die Fa. Schulz Kachelöfen in Rastatt-Rauental. Super Beratung, perfekter Service, absolute Termintreue. Feuerproben jeweils mit Bravour bestanden. Sehr zu empfehlen.
Knüttel Günter
Top Kamin und Top Handwerker
Wir haben uns einen Brunner Eck Kamin von der Firma Liebig aus Reinheim installieren lassen.Wir sind mit der Qualität des Kamins, dem Service der Firma Brunner, und vor allem mit dem Service und der handwerklichen Leistung der Firma Liebig absolut zufrieden.Wir haben uns von Anfang an bei der Firma Liebig gut beraten gefühlt, un...
Dennis Hofmann
Reparaturservice
Herzlichen Dank an die Fa. Gärtner, Otterstadt. Ich hatte eine Verpuffung in meinem Kachelofen, Herr Gärtner war 2 Stunden nach meinem Hilferuf da und hat den Ofen repariert. Und das kurz vor Weihnachten. Einen solchen Handwerker muss man erst mal suchen und finden - so viel Glück hatte ich noch nie. Ich kann Herrn Gärtner nur w...
Kling Christa
wassergeführter Kaminofen
Der Ofenbauer Johannes Forster hat in unseren Neubau einen wassergeführten Kaminofen verbaut. Von der Beratung über die Ausführung alles bestens. Das Team hat absolut sauber und gewissenhaft gearbeitet. Absolut empfehlenswert.
Walter Johanna
Sehr gut
Hallo Frau Hirschberger,vielen lieben Dank für die schnelle, unkomplizierte Abwicklung der Ersatzteillieferung. Ein super Kundenservice, den man heutzutage nicht mehr bei vielen Firmen findet. Dankeschön!Innerhalb von zwei Tagen war das passende Glas geliefert und da wir das untere Stockwerk fast ausschließlich mit unserem Kache...
Michael Kitiratschky
HKD 7 Tunnel-Speicherofen
In unserem Haus wurde durch den Ofenbau-Fachbetrieb Daniel Göbel in der vergagenen Woche ein Tunnel-Speicherofen eingebaut. Die Arbeiten wurden Termintreu und im angebotenen Kostenrahmen sehr fachmännisch durchgeführt. Wir haben ein ganz tolles Produkt von Herrn Göbel bekommen und freuen uns auf das zukünftige Heizen mit dem Bru...
Mertes Jennifer und Stefan
Wir haben seit kurzem einen Brunner Panorama Ofen eingebaut bekommen. Wir sind mit dem Gerät sehr glücklich und freuen und in der aktuellen Zeit über jedes Anfeuern. Die Firma PROBST OFENBAU in Teisnach hat uns den Ofen in Perfektion eingebaut. Eine sehr freundliche und vor allem fachkompetente Firma, welche wir nur weiterem...
Molz Christoph
Materialgüte von hochwertigster Qualität
Gerardo Emmanuello, Eltville: Sehr geehrte Damen und Herren, bei meinem Entwurf als Architekt und Designer kam es primär auf Qualität sowie um eine sehr fein reduzierte Rahmenausführung im Bereich der Feuerung an, die ich als solche nur bei der Firma Brunner finden konnte. Dank der Technik des Brunner-Panoramakamins (dreiseitig ...
BRUNNER-Panoramakamin
Unbürokratische, freundliche Bearbeitung, direkt familiär
Herr Pietsch:Hatte ein Problem mit der Steuerung meines Kachelofens, der schon 10 Jahre in Betrieb ist (keine Garantie mehr für das Teil). Nach Anfrage bei BRUNNER unbürokratische, freundliche Bearbeitung. So etwas habe ich schon lange nirgends mehr erlebt, mir ist es direkt familiär vorgekommen.
Pietsch
Ecksystemkamine
Systemkamin mit Sicht aufs Feuer von zwei Seiten
Mehr erfahren
Offene Eckkamine
Offener Kamin mit freier Sicht aufs Feuer von zwei Seiten
Mehr erfahren
Eckkachelöfen
Kachelofen mit Sicht aufs Feuer von zwei Seiten
Mehr erfahren
Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin
Beratungstermin vereinbaren
Broschüren bestellen
Sie interessieren sich für unsere Produkte? Wir senden Ihnen gerne weiterführende Unterlagen zu.
Jetzt bestellen