Bei der Information zum Kauf von dem geeignetesten Ofentyp, passender Elektronik und erforderliche Technik wurden immer Alternativen aufge-zeigt. Die jeweiligen Vor- und Nachteile sowie mögliche Integration in das Vorhandene, wurden uns Beispielhaft und Kenntnisreich, während eines längeren Beratungsgespräches aufgezeigt.Besonde...
inge + Manfred Schuster
Austausch eines Kachelofeneinsatzes(Dovre) Bauj. 1992 mit externen Warmwassbereiters Bauj. 1998 gegen Brunner Kompaktkessel B7
Bei der Information zum Kauf von dem geeignetesten Ofentyp, passender Elektronik und erforderliche Technik wurden immer Alternativen aufge-zeigt. Die jeweiligen Vor- und Nachteile sowie mögliche Integration in das Vorhandene, wurden uns Beispielhaft und Kenntnisreich, während eines längeren Beratungsgespräches aufgezeigt.Besonders empfehlenswerte Ofenbaufirma, die notwendige Änderungen in der vorhandenen Installation (Solaranlage, Pufferspeicher u. Steuerung Vitosolic 200 von Viessmann Bauj. 2009; Ölkessel von Buderus Bauj. 1998) wohltuend nicht auf Fehler der Vorinstallationsfirma oder Wünsche des Bezirksschornsteinfegermeister abschob, sondern technisch argumentierend, einfügte. Vorbildlich!
Ruhige, gewissenhaft und sauber arbeitende Handwerker, die auch kleinste Unsauberkeiten beim Einbau mit besonderem Augenmerk beseitigten.
Dieser positive Gesamteindruck wurde auch durch den Bezirksschornsteinfegermeister bei der Abnahme des Ofens bestätigt.
Die "Lehrvorführung" : - Warmes Haus mit Brunner B 7- bei gleichzeitiger Überprüfung der Sicherheitsarmaturen, war Augen- und Ohrenschmaus.